Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Kirche

Die Verkündung des elften Gebots

Wir kennen die zehn Gebote.  Ein Mensch mit Namen Moses soll sie uns gegeben haben. Sie beschreiben einfach nur die Grundregeln des Zusammenlebens, ohne die keine Gesellschaft funktionieren kann. Genau genommen hat die Menschheit hier die für ihre eigene Arterhaltung unerlässlichen Grundregeln fixiert.

Aber waren es wirklich zehn Gebote? Wer sagt uns denn, dass es nicht elf waren? Was, wenn über die Jahrtausende ein Gebot verloren ging? Welches könnte es gewesen sein?

Und werden es für alle Zeit zehn Gebote bleiben? Wie könnte eines Tages ein elftes hinzukommen? Wie könnte es lauten?

Die Entstehung

Die Basilika von Seligenstadt lässt mir keine Ruhe. Schon so oft habe ich versucht, sie möglichst gelungen in Szene zu setzen. Auch dieses Mal stand ich wieder am gegenüber liegenden Mainufer als die Sonne wie eine riesige helle Scheibe schon ziemlich tief stand. Durch das Gegenlicht bildete sich eine interessante dunkle Silhouette der Basilika. Es wirkte sehr verheißungsvoll.

Die Basilika wirkte plötzlich wie ein kleines, demütiges Kirchlein, das vom Himmel herab eine Botschaft empfängt. Welche Botschaft sollte es wohl sein? Da kam mir der Gedanke mit den zehn Geboten. Um daraus eine Story zu machen, bietet sich eben ein fiktives, unbekanntes elftes Gebot an. Absurd, ich weiß. Den Rest an Phantasie überlasse ich dem Betrachter.

Ich musste dieses Bild nicht beschneiden. Ich finde, alles ist an seinem Platz, im richtigen Verhältnis zueinander. Aber ich senkte sowohl die Lichter als auch die Tiefen in der Nachbearbeitung mit Lightroom noch weiter ab. Letzteres betonte die Silhouette noch mehr.

Im Nachhinein musste ich mich im Oly-Forum belehren lassen, dass ich durch diese Aufnahme den Sensor meiner Kamera quälte. Glück gehabt, es ist nichts passiert.

Schreibe einen Kommentar